Gedenken

Gedenken
gə'dɛŋkən
v irr
1) (erinnern) acordarse de, recordar a
2) (vorhaben) proponerse, pensar
3)

gedenken, etw zu tun — tener la intención de hacer algo

Gedenken
Substantiv Neutrum
<-s, ohne Plural > recuerdo Maskulin [an de], conmemoración Feminin [an de]
das (ohne Pl)
(gehoben)
zum Gedenken an etw/jn , einer Sache/jm zum Gedenken en memoria de algo/alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Gedenken — Gedênken, verb. irreg. act. (S. Denken,) welches in allen den Bedeutungen gebraucht wird, in welchen dieses einfache Zeitwort üblich ist. 1. Eigentlich, Vorstellungen mit Bewußtseyn haben; so wohl 1) absolute, wo doch denken im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gedenken — V. (Mittelstufe) geh.: an jmdn. oder etw. zurückdenken Beispiel: Wir haben der Opfer mit einer Schweigeminute gedacht. gedenken V. (Aufbaustufe) die Absicht haben, etw. zu tun, etw. vorhaben Synonyme: beabsichtigen, planen, vorhaben, wollen… …   Extremes Deutsch

  • gedenken — ↑ denken …   Das Herkunftswörterbuch

  • gedenken — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; wollen; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …   Universal-Lexikon

  • Gedenken — Andenken; Gedächtnis * * * ge|den|ken [gə dɛŋkn̩], gedachte, gedacht <itr.; hat: 1. <mit Gen.> (an jmdn.) in ehrfürchtiger Weise denken: er gedachte seines toten Vaters. Syn.: denken an, sich ↑ erinnern, sich besinnen auf. 2.… …   Universal-Lexikon

  • gedenken — ge·dẹn·ken; gedachte, hat gedacht; geschr; [Vt] 1 gedenken + zu + Infinitiv die Absicht haben, etwas zu tun: Was gedenken Sie zu tun? || NB: kein Passiv!; [Vi] 2 jemandes / etwas gedenken an einen Toten / ein vergangenes Ereignis denken und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gedenken — 1. Daran einer am meisten gedenckt vnd davon einer offt red, das hat er lieb. – Lehmann, 467, 100. 2. Der böss gedenckt, dem gibt Gott böss. – Lehmann, 240, 46. 3. Der gedenckt allweg zu sterben, der kan nimmermehr verderben. – Henisch, 1403, 46 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gedenken — 1. sich besinnen, denken, sich entsinnen, sich erinnern, in Erinnerung bringen, sich ins Gedächtnis rufen, sich vergegenwärtigen, sich vor Augen führen, zurückblicken, zurückdenken; (geh.): eingedenk sein; (bes. südd., österr., schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gedenken — 1. sich besinnen, denken, sich entsinnen, sich erinnern, in Erinnerung bringen, sich ins Gedächtnis rufen, sich vergegenwärtigen, sich vor Augen führen, zurückblicken, zurückdenken; (geh.): eingedenk sein; (bes. südd., österr., schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gedenken an den 13. Februar 1945 — Blick vom Turm der Kreuzkirche über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Die zum Großteil innerhalb einer einzigen Nacht (13./14. Februar 1945) geschehene Zerstörung weiter Teile Dresdens durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenken an die Operation Overlord — Der Begriff Gedenken an die Operation Overlord bezieht sich auf die materielle Erinnerungskultur zur alliierten Befreiung Nordfrankreichs von den deutschen Besatzern während des Zweiten Weltkriegs. Nach der alliierten Invasion in der Normandie… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”